positive-network

Das Netzwerk für Kinder und Familien.

  • über uns
    • über uns
    • Netzwerk
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • Angebote
  • Projekte
  • Presse
  • Galerie
  • Kontakt
  • Home

Auf der sonnigen Seite

Positive Kids Notizbücher bestellen
Positive Kids Notizbücher bestellen

Wir freuen uns über Ihre Spende

Bank für Sozialwirtschaft
BIC: BFSWDE33HAN
IBAN: DE35 2512 0510 0007 4106 08

Gern können Sie auch unser Onlinespendenformular nutzen.

20 Texte von HIV-positiven Frauen und deren Töchtern.

Alle entstanden in Schreibworkshops, veranstaltet von der DAH und der Aidshilfe Niedersachsen, in der Akademie Waldschlösschen und der Heimvolkshochschule Hustedt unter der Leitung der Berliner Schriftstellerin Karen-Susan Fessel.

Lesen Sie hier ein Interview dazu: Interview auf hiv-diskriminierung.de

Ein Video zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember 2020. Lesung aus dem Buch ab Minute 22:50 bis 27:17: Stimmen starker Frauen zu HIV/AIDS


Solange der Vorrat reicht:
Bestellung von »Auf der sonnigen Seite« Büchern

Das Interesse an den Geschichten von Frauen mit HIV ist sehr groß. Wir haben uns zu einer weiteren Auflage entschieden und gerne können Sie bei uns Exemplare bestellen.

Pro Bestellung sind maximal zwei Bücher kostenfrei möglich. Natürlich würden wir uns über eine Spende sehr freuen.

Bei einer Bestellung von mehr als 2 Freiexemplaren wenden Sie sich bitte an mumm@niedersachsen.aidshilfe.de


Buchbestellung

Buchbestellung

Felder mit einem * müssen ausgefüllt werden

Anzahl Bücher *
Bitte geben Sie hier an, ob Sie ein oder zwei Bücher bestellen möchten.
Vor- und Zuname
Straße mit Hausnummer
PLZ und Ort
Zustimmung *
Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Absender

Aidshilfe Niedersachsen e.V.
Schuhstraße 4
30159 Hannover
Telefon 0511 13 22 12 - 00

30 Jahre AHN Logo

Unterstützung

Diese Internetseite konnte dank der freundlichen Unterstützung durch die Techniker Krankenkasse realisiert werden.

Service

  • Spenden und Helfen
  • Anmeldung
  • FAQ
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookieeinstellungen

© 2023 Aids, Kinder und Familie · Alle Rechte vorbehalten.