positive-network

Das Netzwerk für Kinder und Familien.

  • über uns
    • über uns
    • Netzwerk
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • Angebote
  • Projekte
  • Presse
  • Galerie
  • Kontakt
  • Home

Fachtag „Gynäkologie und Migration“


Art: Fachtag
Datum: 07.10.2020
Uhrzeit: 09:30 - 17:15 Uhr
Dauer: 1 Tag.
Zielgruppe: Gynäkolog*innen, medizinisches Personal in der Gynäkologie, Sozialarbeiter*innen, Interessierte
Ort: Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis
Teilnahmegebühr: keine



Fachtag „Gynäkologie und Migration“

Fortbildungsveranstaltung: Fachtag „Gynäkologie und Migration“

Das Programm für den Vormittag:

09:30 Uhr:          Anmelden / Begrüßungskaffee

10:00 Uhr:          Begrüßung: (Matthias Stoll, Medizinische Hochschule Hannover / Vorstand der Aidshilfe Niedersachsen Landesverband e.V.)

Session 1: Zustandsbeschreibung und Zugang zur Versorgung (Moderation Carina Marina, Evangelischer Pressdienst, Hannover)

10:15 Uhr:          Frauen mit HIV/STIs (von der Pubertät bis zu den Wechseljahren) – Marianne Rademacher (ehemalige Frauenreferentin der Deutschen Aidshilfe, Berlin)

11:00 Uhr:          Schwangerschaft & HIV (Kinderwunsch / Schwangerschaft / Mutterpass / Geburt/Schwangerschaftsregister / Stillen) – Dr. Annette Haberl (HIV-Center der Universitätsklinik Frankfurt a.M.)

11:45 Uhr:          Migrantinnen – eine Herausforderung in der gynäkologischen Praxis – Dr. Elke Schrage (Frauenärztin in Braunschweig)

12:30 Uhr:          Podiumsdiskussion: Niedrigschwellig und zielgruppenspezifisch „Wie schaffen wir den Zugang?“ (M. Rademacher, A.Haberl, I.Mumm (Aidshilfe Niedersachsen, Landesverband e.V.)

13:00                   Mittagessen

Session 2: Erkenntnis, Selbsterkenntnis – Selbsthilfe & Hilfsangebote (Moderation C. Marina, Evangelischer Pressedienst, Hannover)

14:00 Uhr:          Weibliche Genitalverstümmelung/-beschneidung und Gynäkologie – Dr. Helmut Jäger (Arzt, Coach und Bewegungslehrer)

14:45 Uhr:          „My Body Belongs To Me“ e.V.: Ein niederschwelliger Peer to Peer Ansatz. Heilungsprozesse, Erfahrungsaustausch und Unterstützungsmöglichkeiten im Kampf gegen FGM – Mona Habib Allah (My Body Belongs To Me e.V., Braunschweig)

15:30 Uhr:          Kaffeepause / Networking

16:00 Uhr:          Vorstellung des Projekts „Your Health – Your Rights“ mit den Interkulturellen Familiengesundheitstagen – Marja Rathert (freie Referentin, Hannover), Cathrin Meinecke-Büchler (Hebamme, Nienhagen), Ingrid Mumm (Projektleitung „Your Health – Your Rights“ Aidshilfe Niedersachsen, Landesverband e.V. Hannover)

17:00 Uhr:          Schlussbemerkungen und Ende der Veranstaltung (I.Mumm, C.Marina)

Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Matthias Stoll (Aidshilfe Niedersachsen, Landesverband e.V., Hannover)

Moderation: Cristina Marina (Journalistin beim Evangelischen Pressedienst, Hannover)

mit 7 Fortbildungspunkte von der Ärztekammer Niedersachsen zertifiziert


Für weitere Informationen und Anmeldung, wenden Sie sich bitte an:
Name: Ingrid Mumm
E-Mail: mumm@aidshilfe.niedersachsen.de
Telefon: 0511 13221208 · Mobil 0176 50941621

Sie können sich auch über unser Kontaktformular anmelden: Anmeldung
» Zurück zur Übersicht

Absender

Aidshilfe Niedersachsen e.V.
Schuhstraße 4
30159 Hannover
Telefon 0511 13 22 12 - 00

30 Jahre AHN Logo

Unterstützung

Diese Internetseite konnte dank der freundlichen Unterstützung durch die Techniker Krankenkasse realisiert werden.

Service

  • Spenden und Helfen
  • Anmeldung
  • FAQ
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookieeinstellungen

© 2023 Aids, Kinder und Familie · Alle Rechte vorbehalten.