Art: Familienseminar auf einem Flachsegelboot im Ijsselmeer (Niederlande)
Datum: Montag, 27. Juni bis Freitag, 01. Juli 2016
Uhrzeit: 06:00 Uhr Uhr
Dauer: 5 Tage.
Zielgruppe: Familien mit HIV (mind. eine Person)
Ort: Segelboot
Teilnahmegebühr: 20€ pro Erwachsene_r
„Positives Erleben“ Segeltörn mit Familienseminar
Abfahrt: Hannover, Hbf
Kostenübernahme: Transfer zum Anlegerhafen Harlingen und zurück; alle Gebühren für das Segelboot; Verpflegung; Honorarkosten für Versicherung werden vom Netzwerk „Aids, Kinder und Familie“ sowie dem Projekt „positive kids“ der Aidshilfe Niedersachsen übernommen.
Bedingungen: An Bord müssen die Anweisungen des Kapitäns befolgt werden, bei Zuwiderhandeln muss das Boot verlassen und die Rückreise auf eigene Kosten angetreten werden. Eltern haften für ihre Kinder. Das Segelboot ist nicht barrierefrei, deshalb ist darauf zu achten, dass Menschen mit körperlichen Einschränkungen selbst entscheiden, ob die Bedingungen für sie akzeptabel sind. Für Kinder unter 3 Jahre sind die Gefahren auf einem Boot unkalkulierbar, bei älteren Kindern spielt der Entwicklungsstand eine maßgebliche Rolle, ob eine Teilnahme sinnvoll ist. Eventuell muss darauf geachtet werden, dass die kleineren Kinder eine Schwimmweste tragen.
Nachts legt das Boot im Hafen an. Fünf Tage lang „sitzen alle in einem Boot“, deshalb müssen Küchendienste ganz selbstverständlich von allen übernommen werden (Kochen, Tischdecken, Abwasch).
Die Teilnahme am Seminar „Familiengeheimnis“ ist für alle Erwachsenen verpflichtend, da sie Grundlage der Finanzierung ist.
Handtücher und Schlafsäcke müssen von den Teilnehmern mitgebracht werden.
Ob eine Auslandeskrankenversicherung für die 5 Tage notwendig ist, muss jeder mit seiner Krankenkasse besprechen. Einige Krankenversicherungen beinhalten eine EU-Versicherung auf der Rückseite der Gesundheitskarte.
Team: Segeltour wird begleitet von Ingrid (Leiterin des Netzwerks), Jutta (Aidshilfe Goslar) und Jule (Studentin, die mit den Kindern Freizeit gestaltet und damit auch die Eltern zeitweise entlasten kann)
» Zurück zur Übersicht