Hier finden Sie Abbildungen und Fotos zu verschiedenen Veranstaltungen und Abstracts (Kurzfassungen) zu unseren Projekten.
Abstracts
Alben 2019
Alben 2018
06.10.2018 Seminarreihe Resilienzförderung

Am Vormittag trafen sich 15 Frauen aus unterschiedlichen Ländern zum 2. Seminar, das Strategien zur Selbststärkung fördern soll. Dabei sind der Ansporn zur Bewegung und das Gemeinschaftserlebnis die wichtigsten Inhalte.
Am Vormittag trafen sich 15 Frauen aus unterschiedlichen Ländern zum 2. Seminar, das Strategien zur Selbststärkung fördern soll. Dabei sind der Ansporn zur Bewegung und das Gemeinschaftserlebnis die wichtigsten Inhalte.

Beim gemeinsamen Frühstück auf dem Floß lernten sich die Frauen kennen und es entwickelte sich schnell ein reger Austausch über wichtige Gemeinsamkeiten, wie wann und wo werden Deutschkurse angeboten.
Beim gemeinsamen Frühstück auf dem Floß lernten sich die Frauen kennen und es entwickelte sich schnell ein reger Austausch über wichtige Gemeinsamkeiten, wie wann und wo werden Deutschkurse angeboten.

Einige Frauen sangen persische und syrische Lieder, während das Floß ruhig und leise durchs Wasser glitt.
Einige Frauen sangen persische und syrische Lieder, während das Floß ruhig und leise durchs Wasser glitt.

Fröhliches Singen und Lachen begleiteten den gemeinsamen Ausflug. "Ich habe alle meine Sorgen und Probleme heute einfach zu Hause gelassen und genieße jeden Augenblick." Diese Aussage untermauerte den Erfolg des Konzeptes.
Fröhliches Singen und Lachen begleiteten den gemeinsamen Ausflug. "Ich habe alle meine Sorgen und Probleme heute einfach zu Hause gelassen und genieße jeden Augenblick." Diese Aussage untermauerte den Erfolg des Konzeptes.

Der Kapitän des Floßes beantwortete geduldig die zahlreichen Fragen der Frauen, die sich für den Namen des Flusses, die Länge des Gewässers, die Bauwerke am Ufer und andere Details interessierten.
Der Kapitän des Floßes beantwortete geduldig die zahlreichen Fragen der Frauen, die sich für den Namen des Flusses, die Länge des Gewässers, die Bauwerke am Ufer und andere Details interessierten.

Besonders die wundervollen alten Stadtvillen wurden von den Frauen bewundert.
Besonders die wundervollen alten Stadtvillen wurden von den Frauen bewundert.

Auf dem Weg zurück zum Anleger sprachen die Frauen über ihr Leben und den Willen sich nach vielen Verlusten in Deutschland ein neues Leben aufzubauen. Das Überwinden des Schmerzes über den Verlust ihrer Heimat versuchten sie vor allem durch ehrenamtliches Engagement zu bekämpfen.
Auf dem Weg zurück zum Anleger sprachen die Frauen über ihr Leben und den Willen sich nach vielen Verlusten in Deutschland ein neues Leben aufzubauen. Das Überwinden des Schmerzes über den Verlust ihrer Heimat versuchten sie vor allem durch ehrenamtliches Engagement zu bekämpfen.