Hier finden Sie Abbildungen und Fotos zu verschiedenen Veranstaltungen und Abstracts (Kurzfassungen) zu unseren Projekten.
Abstracts
Alben 2019
Alben 2018
Alben 2017
Fachtag "HIV, Schwangerschaft & Migration" am 07.09.2017
![07.09.2017 im Pavillon am Raschplatz
Fachtag
"HIV, Schwangerschaft & Migration"](https://www.positive-network.de/akuf/wp-content/uploads/cache/2017/09/2017_09_07_002/2826742854.jpg)
07.09.2017 im Pavillon am Raschplatz
Fachtag
"HIV, Schwangerschaft & Migration"
07.09.2017 im Pavillon am Raschplatz
Fachtag
"HIV, Schwangerschaft & Migration"
![Ankommen, Kaffeetrinken und miteinander ins Gespräch kommen.](https://www.positive-network.de/akuf/wp-content/uploads/cache/2017/09/2017_09_07_003/3141982543.jpg)
Ankommen, Kaffeetrinken und miteinander ins Gespräch kommen.
Ankommen, Kaffeetrinken und miteinander ins Gespräch kommen.
![Prof. Dr. Matthias Stoll (wissenschaftlicher Leiter der Fachtagung) eröffnet die Veranstaltung](https://www.positive-network.de/akuf/wp-content/uploads/cache/2017/09/2017_09_07_004/2295800205.jpg)
Prof. Dr. Matthias Stoll (wissenschaftlicher Leiter der Fachtagung) eröffnet die Veranstaltung
Prof. Dr. Matthias Stoll (wissenschaftlicher Leiter der Fachtagung) eröffnet die Veranstaltung
![Grußworte aus dem Ministerium für Soziales , Gesundheit und Gleichstellung überbringt Ministerialrätin Frau Andrea Frenzel-Heiduk](https://www.positive-network.de/akuf/wp-content/uploads/cache/2017/09/2017_09_07_009/349954339.jpg)
Grußworte aus dem Ministerium für Soziales , Gesundheit und Gleichstellung überbringt Ministerialrätin Frau Andrea Frenzel-Heiduk
Grußworte aus dem Ministerium für Soziales , Gesundheit und Gleichstellung überbringt Ministerialrätin Frau Andrea Frenzel-Heiduk
![Frau Dr. Annette Haberl vom HIV-Center in Frankfurt, nationale und internationale Expertin zum Thema HIV und Schwangerschaft hält einen informativen und für alle Teilnehmer_innen wichtigen Vortrag](https://www.positive-network.de/akuf/wp-content/uploads/cache/2017/09/2017_09_07_010/1871555693.jpg)
Frau Dr. Annette Haberl vom HIV-Center in Frankfurt, nationale und internationale Expertin zum Thema HIV und Schwangerschaft hält einen informativen und für alle Teilnehmer_innen wichtigen Vortrag
Frau Dr. Annette Haberl vom HIV-Center in Frankfurt, nationale und internationale Expertin zum Thema HIV und Schwangerschaft hält einen informativen und für alle Teilnehmer_innen wichtigen Vortrag
![Die anschließende Frage-und Diskussionsrunde ermöglicht allen Teilnehmenden sich intensiver mit dem Thema zu befassen](https://www.positive-network.de/akuf/wp-content/uploads/cache/2017/09/2017_09_07_013/1522742134.jpg)
Die anschließende Frage-und Diskussionsrunde ermöglicht allen Teilnehmenden sich intensiver mit dem Thema zu befassen
Die anschließende Frage-und Diskussionsrunde ermöglicht allen Teilnehmenden sich intensiver mit dem Thema zu befassen
![Besonders die Schwerpunkte "Geburtsmodus", "Stillen" und "Medikamentöse Behandlung während der Schwangerschaft" warfen viele Fragen auf](https://www.positive-network.de/akuf/wp-content/uploads/cache/2017/09/2017_09_07_015/2053684925.jpg)
Besonders die Schwerpunkte "Geburtsmodus", "Stillen" und "Medikamentöse Behandlung während der Schwangerschaft" warfen viele Fragen auf
Besonders die Schwerpunkte "Geburtsmodus", "Stillen" und "Medikamentöse Behandlung während der Schwangerschaft" warfen viele Fragen auf
![Professionell und wortgewandt leitete die Moderatorin Cristina Marina (links) zum nächsten Thema über. Frau Susan Bagdach, Geschäftsführerin von Holla e.V. in Köln, berichtet über Frauengesundheit am Beispiel der "Interkulturellen Familiengesundheitstage in Niedersachsen"](https://www.positive-network.de/akuf/wp-content/uploads/cache/2017/09/2017_09_07_017/483368111.jpg)
Professionell und wortgewandt leitete die Moderatorin Cristina Marina (links) zum nächsten Thema über. Frau Susan Bagdach, Geschäftsführerin von Holla e.V. in Köln, berichtet über Frauengesundheit am Beispiel der "Interkulturellen Familiengesundheitstage in Niedersachsen"
Professionell und wortgewandt leitete die Moderatorin Cristina Marina (links) zum nächsten Thema über. Frau Susan Bagdach, Geschäftsführerin von Holla e.V. in Köln, berichtet über Frauengesundheit am Beispiel der "Interkulturellen Familiengesundheitstage in Niedersachsen"
![Frau Bagdach ist bei den "Interkulturellen Familiengesundheitstagen" von "positive kids" seit zwei Jahren die Hauptreferentin für das Frauenprogramm](https://www.positive-network.de/akuf/wp-content/uploads/cache/2017/09/2017_09_07_019/1830052850.jpg)
Frau Bagdach ist bei den "Interkulturellen Familiengesundheitstagen" von "positive kids" seit zwei Jahren die Hauptreferentin für das Frauenprogramm
Frau Bagdach ist bei den "Interkulturellen Familiengesundheitstagen" von "positive kids" seit zwei Jahren die Hauptreferentin für das Frauenprogramm
![Die Mittagspause wurde auch genutzt um sich über die Inhalte der Vorträge auszutauschen](https://www.positive-network.de/akuf/wp-content/uploads/cache/2017/09/2017_09_07_021/730755891.jpg)
Die Mittagspause wurde auch genutzt um sich über die Inhalte der Vorträge auszutauschen
Die Mittagspause wurde auch genutzt um sich über die Inhalte der Vorträge auszutauschen
![Dipl. Psychologin Ulrike Sonnenberg-Schwan hält einen Vortrag über die Gesundheit von geflüchteten Frauen](https://www.positive-network.de/akuf/wp-content/uploads/cache/2017/09/2017_09_07_022/515959848.jpg)
Dipl. Psychologin Ulrike Sonnenberg-Schwan hält einen Vortrag über die Gesundheit von geflüchteten Frauen
Die Mittagspause wurde auch genutzt um sich über die Inhalte der Vorträge auszutauschen
![Auch hier bot die anschließende Fragerunde Gelegenheit zur Vertiefung der Thematik](https://www.positive-network.de/akuf/wp-content/uploads/cache/2017/09/2017_09_07_026/1513429826.jpg)
Auch hier bot die anschließende Fragerunde Gelegenheit zur Vertiefung der Thematik
Auch hier bot die anschließende Fragerunde Gelegenheit zur Vertiefung der Thematik
![Marina Weckend Leiterin der Hebammenschule in Celle berichtet über ihre umfangreiche Erfahrung mit geflüchteten Schwangeren in den vergangenen Jahren](https://www.positive-network.de/akuf/wp-content/uploads/cache/2017/09/2017_09_07_027/761168676.jpg)
Marina Weckend Leiterin der Hebammenschule in Celle berichtet über ihre umfangreiche Erfahrung mit geflüchteten Schwangeren in den vergangenen Jahren
Marina Weckend Leiterin der Hebammenschule in Celle berichtet über ihre umfangreiche Erfahrung mit geflüchteten Schwangeren in den vergangenen Jahren
![Auch bei diesem Vortrag war die anschließende Frage- und Diskussionsrunde eine wichtige Ergänzung](https://www.positive-network.de/akuf/wp-content/uploads/cache/2017/09/2017_09_07_028/737076255.jpg)
Auch bei diesem Vortrag war die anschließende Frage- und Diskussionsrunde eine wichtige Ergänzung
Auch bei diesem Vortrag war die anschließende Frage- und Diskussionsrunde eine wichtige Ergänzung
![Mit großem Interesse und mit viel Diskussionsbedarf brachten sich die Teilnehmenden mit ihren Fragen und Anregungen ein](https://www.positive-network.de/akuf/wp-content/uploads/cache/2017/09/2017_09_07_029/2485560999.jpg)
Mit großem Interesse und mit viel Diskussionsbedarf brachten sich die Teilnehmenden mit ihren Fragen und Anregungen ein
Mit großem Interesse und mit viel Diskussionsbedarf brachten sich die Teilnehmenden mit ihren Fragen und Anregungen ein
![Während des Networking konnten sich Interessierte mit Informationsmaterial versorgen](https://www.positive-network.de/akuf/wp-content/uploads/cache/2017/09/2017_09_07_035/1927670759.jpg)
Während des Networking konnten sich Interessierte mit Informationsmaterial versorgen
Während des Networking konnten sich Interessierte mit Informationsmaterial versorgen
![Networking und Kaffeepause wurden miteinander verknüpft. Alle Teilnehmer_innen stellten sich vor und nutzten im Anschluss daran die Gelegenheit sich mit anderen zu vernetzen](https://www.positive-network.de/akuf/wp-content/uploads/cache/2017/09/2017_09_07_037/1418789365.jpg)
Networking und Kaffeepause wurden miteinander verknüpft. Alle Teilnehmer_innen stellten sich vor und nutzten im Anschluss daran die Gelegenheit sich mit anderen zu vernetzen
Networking und Kaffeepause wurden miteinander verknüpft. Alle Teilnehmer_innen stellten sich vor und nutzten im Anschluss daran die Gelegenheit sich mit anderen zu vernetzen
![Beim Networking verteilen sich die Teilnehmer_innen im Saal](https://www.positive-network.de/akuf/wp-content/uploads/cache/2017/09/2017_09_07_039/3991479414.jpg)
Beim Networking verteilen sich die Teilnehmer_innen im Saal
Beim Networking verteilen sich die Teilnehmer_innen im Saal
![Networking mit Kolleginnen aus regionalen Aidshilfen](https://www.positive-network.de/akuf/wp-content/uploads/cache/2017/09/2017_09_07_040/1230448387.jpg)
Networking mit Kolleginnen aus regionalen Aidshilfen
Networking mit Kolleginnen aus regionalen Aidshilfen
![Imke Schmieta (Geschäftsführerin der Aidshilfe Niedersachsen Landesverband) und Dr. Annette Haberl](https://www.positive-network.de/akuf/wp-content/uploads/cache/2017/09/2017_09_07_042/1864617233.jpg)
Imke Schmieta (Geschäftsführerin der Aidshilfe Niedersachsen Landesverband) und Dr. Annette Haberl
Imke Schmieta (Geschäftsführerin der Aidshilfe Niedersachsen Landesverband) und Dr. Annette Haberl
![Banner der Fluchtkampagne der Aidshilfe Niedersachsen](https://www.positive-network.de/akuf/wp-content/uploads/cache/2017/09/2017_09_07_043/2598190164.jpg)
Banner der Fluchtkampagne der Aidshilfe Niedersachsen
Banner der Fluchtkampagne der Aidshilfe Niedersachsen
![Einen interessanten Vortrag mit Fallbeispielen hielt Prof. Dr. Baumann von der Kinderambulanz der Medizinischen Hochschule Hannover](https://www.positive-network.de/akuf/wp-content/uploads/cache/2017/09/2017_09_07_048/3829329080.jpg)
Einen interessanten Vortrag mit Fallbeispielen hielt Prof. Dr. Baumann von der Kinderambulanz der Medizinischen Hochschule Hannover
Einen interessanten Vortrag mit Fallbeispielen hielt Prof. Dr. Baumann von der Kinderambulanz der Medizinischen Hochschule Hannover
![Als Pädiater ist Prof. Dr. Baumann unter anderem für die Behandlung von HIV-exponierten Neugeborenen und Kinder mit HIV zuständig](https://www.positive-network.de/akuf/wp-content/uploads/cache/2017/09/2017_09_07_050/2354238719.jpg)
Als Pädiater ist Prof. Dr. Baumann unter anderem für die Behandlung von HIV-exponierten Neugeborenen und Kinder mit HIV zuständig
Als Pädiater ist Prof. Dr. Baumann unter anderem für die Behandlung von HIV-exponierten Neugeborenen und Kinder mit HIV zuständig
![Frau Schmieta stellt die Kampagne "Verteilung von Frauenkondomen zur Bedarfsermittlung" der Aidshilfe Niedersachsen vor](https://www.positive-network.de/akuf/wp-content/uploads/cache/2017/09/2017_09_07_053/1608044456.jpg)
Frau Schmieta stellt die Kampagne "Verteilung von Frauenkondomen zur Bedarfsermittlung" der Aidshilfe Niedersachsen vor
Frau Schmieta stellt die Kampagne "Verteilung von Frauenkondomen zur Bedarfsermittlung" der Aidshilfe Niedersachsen vor