positive-network

Das Netzwerk für Kinder und Familien.

  • über uns
    • über uns
    • Netzwerk
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • Angebote
  • Projekte
  • Presse
  • Galerie
  • Kontakt
  • Home

Galerie

Hier finden Sie Abbildungen und Fotos zu verschiedenen Veranstaltungen und Abstracts (Kurzfassungen) zu unseren Projekten.


Abstracts

  • YHYR DÖAK 2019 Abstract

    Abstracts 4 Bilder


Alben 2021

  • Wandersteine 44 Bilder

  • Projekt Wandersteine 39 Bilder


Alben 2020

  • 07.10.2020 Fachtag "Gynäkologie und Migration" 23 Bilder

  • 30.10. - 02.11.2020 "Self-Empowerment und Bewältigungsstrategien" 3 Bilder


Alben 2019

« Album schließen und zurück

09. November 2019 Interkultureller Familiengesundheitstag in Oyten

Der letzte Interkulturelle Familiengesundheitstag im Jahr 2019 fand in Oyten, im Landkreis Verden statt
Der letzte Interkulturelle Familiengesundheitstag im Jahr 2019 fand in Oyten, im Landkreis Verden statt
Am frühen Morgen konnten erste Rollups im leeren Flur aufgestellt werden
Am frühen Morgen konnten erste Rollups im leeren Flur aufgestellt werden
Fleißige Hände bereiteten vor Beginn der Veranstaltung kleine, gesunde Köstlichkeiten vor
Fleißige Hände bereiteten vor Beginn der Veranstaltung kleine, gesunde Köstlichkeiten vor
Ein besonderer Dank geht an die ehrenamtlichen Helfer, die mit großer Sorgfalt die Räumlichkeiten gestalteten
Ein besonderer Dank geht an die ehrenamtlichen Helfer, die mit großer Sorgfalt die Räumlichkeiten gestalteten
Die Kinderbetreuer*innen von den Frühen Hilfen und ehrenamtliche junge Mädchen gestalteten einen bunten Raum mit viel Spielangeboten für die kleinen Gäste
Die Kinderbetreuer*innen von den Frühen Hilfen und ehrenamtliche junge Mädchen gestalteten einen bunten Raum mit viel Spielangeboten für die kleinen Gäste
An diesem sonnigen Herbsttag bestaunten die weißen Tauben auf dem Dach das rege Treieben im Gemeindehaus Oyten
An diesem sonnigen Herbsttag bestaunten die weißen Tauben auf dem Dach das rege Treieben im Gemeindehaus Oyten
Die ersten Gäste trafen ein und das Organisationsteam hieß die Gäste herzlich willkommen
Die ersten Gäste trafen ein und das Organisationsteam hieß die Gäste herzlich willkommen
Stefan Asendorf vom DRK bereitete sich auf seinen Einführungskurs in die Erste Hilfe vor. Ein Referent, der sich mit großer Leidenschaft für seine Arbeit auf diesen Tag freute
Stefan Asendorf vom DRK bereitete sich auf seinen Einführungskurs in die Erste Hilfe vor. Ein Referent, der sich mit großer Leidenschaft für seine Arbeit auf diesen Tag freute
Das Organisationsteam: von links nach rechts Christa Junge, Ingrid Mumm, Kira Brockmann, Ute Labudde und Jana Czichos
Das Organisationsteam: von links nach rechts Christa Junge, Ingrid Mumm, Kira Brockmann, Ute Labudde und Jana Czichos
Kira Brockmann von der Diakonie Verden, die sich für die Durchführung eines Interkulturellen Familiengesundheitstages im Landkreis eingesetzt hatte, begrüßte die zahlreichen Gäste
Kira Brockmann von der Diakonie Verden, die sich für die Durchführung eines Interkulturellen Familiengesundheitstages im Landkreis eingesetzt hatte, begrüßte die zahlreichen Gäste
Christa Junge von der Gemeinde Oyten richtete Grußworte an die Gäste und wies auf die historischen Bedeutungen (Reichsprogromnacht und Mauerfall) dieses Tages hin
Grußworte an die Gäste und wies auf die historischen Bedeutungen (Reichsprogromnacht und Mauerfall) dieses Tages hin
Als sichtbaren Beweis für eine gelungene Wiedervereinigung zwischen Ost und West stellte Christa Junge die Integrationsbeauftragte von Ottersberg, Jana Czichos vor, die nach dem Mauerfall eine neue Heimat im Landkreis Verden fand
Als sichtbaren Beweis für eine gelungene Wiedervereinigung zwischen Ost und West stellte Christa Junge die Integrationsbeauftragte von Ottersberg, Jana Czichos vor, die nach dem Mauerfall eine neue Heimat im Landkreis Verden fand
Nach der Begrüßung verteilten sich Frauen und Männer in die für sie vorbereiteten geschützen Räume, um sich über geschlechterspezifische Themen auszutauschen
In der Mittagspause freuten sich die Teilnehmenden auf ein abwechslungsreiches und gesundes Mittagessen (halal)
In der Mittagspause freuten sich die Teilnehmenden auf ein abwechslungsreiches und gesundes Mittagessen (halal)
Vom Catering waren alle begeistert und nicht wenige holten sich gerne einen Nachschlag
Vom Catering waren alle begeistert und nicht wenige holten sich gerne einen Nachschlag
Während die einen noch auf ihre Portion warteten, tauschten sich schon die ersten Familien untereinander aus und Referent*innen standen den Gästen für vertrauliche Gespräche zur Verfügung
Während die einen noch auf ihre Portion warteten, tauschten sich schon die ersten Familien untereinander aus und Referent*innen standen den Gästen für vertrauliche Gespräche zur Verfügung
Das Nachmittagsprogramm für Männer und das für Frauen startete gegen 14 Uhr. Bei den Frauen hatte Alexandra Kock viel zu erzählen und viele Fragen konnten beantwortet werden
Das Nachmittagsprogramm für Männer und das für Frauen startete gegen 14 Uhr. Bei den Frauen hatte Alexandra Kock viel zu erzählen und viele Fragen konnten beantwortet werden
Ein schöner Tag fand am späten Nachmittag seinen Abschluss. Die Organisatorinnen vor Ort und das Team vom Projekt "your Health - your Rights" waren mit dem Verlauf des Gesundheitstages sehr zufrieden
Ein schöner Tag fand am späten Nachmittag seinen Abschluss. Die Organisatorinnen vor Ort und das Team vom Projekt "your Health - your Rights" waren mit dem Verlauf des Gesundheitstages sehr zufrieden

Alben 2018

  • AK-Flucht & Migration 07.-08.02.2018 im Waldschlösschen 1 Bild

  • 2. Frauenfachtag des AK-Frauen der Aidshilfen in Niedersachsen 8 Bilder

  • Assistenten für das Netzwerk Aids,Kinder und Familie 1 Bild

  • 14.04.2018 Interkultureller Familiengesundheitstag - Eschede 5 Bilder

  • 23.04.2018 "Finissage" - Abschlussveranstaltung des Projekts "positive kids" 10 Bilder

  • 16. - 18.04.2018 Treffen der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder/Jugendliche im Umfeld von HIV/Aids 4 Bilder

  • 07. - 09.05.2018 Seminar "Sex³" in der Akademie Waldschlösschen 3 Bilder

  • 17.05.2018 "HIV & Schwangerschaft" Vortrag für die Hebammenschule in Celle 1 Bild

  • 18. Interdisziplinäre Fachtagung "HIV und Schwangerschaft" in Oberursel 2 Bilder

  • 23. - 25.05.2018 Netzwerk-Frauen "Was macht die HIV-Infektion als chronische Erkrankung für Frauen so besonders?" 3 Bilder

  • 29.04.2018 Treffen Facharbeitskreis Flucht und Migration 1 Bild

  • 06.06.2018 Spendenübergabe für Familienseminar 1 Bild

  • 13.06.2018 Fachtag "ein Schnitt - Einschnitt" FGM 8 Bilder

  • 09. - 13.07.2018 Familienseminar auf dem Segelschiff Wilhelmina 29 Bilder

  • 20. - 27.07.2018 Weltaidskonferenz in Amsterdam 41 Bilder

  • 22.08.2018 25-jähriges Jubiläum der AJS mit VHIVA Kids 3 Bilder

  • 01.09.2018 Heilwandern - Resilienzförderung durch Bewegung 7 Bilder

  • 06.10.2018 Seminarreihe Resilienzförderung 8 Bilder

  • 20.10.2018 Interkultureller Familiengesundheitstag in Oker 8 Bilder

  • 29.10.2018 Jahrestagung der Gesundheitsregion Niedersachsen - Wer? Wie? Was? Wie gelingt Kommunikation in kommunalen Gesundheitsfragen 4 Bilder

  • 27.10.2018 Fachtag: Nach dem Trauma - Wege und Irrwege auf der Suche nach seelischer Sicherheit 1 Bild

  • 02.-03.11.2018 Fachtag: Zero Discrimination - Mit dieser Null muss man rechnen! 1 Bild

  • 08.11.2018 Gesamttreffen der Koordinierungsstsellen 2 Bilder

  • 24.11.2018 Interkultureller Familiengesundheitstag Lachendorf 6 Bilder

  • 04.12.2018 Klinikum Wolfsburg - Veranstaltung "FGM-weibliche Genitalverstümmelung" 6 Bilder


Alben 2017

  • Deutsch-Österreichischer-Aidskongress 2017 in Salzburg 9 Bilder

  • 12.06.2017 Interkultureller Familiengesundheitstag in Wolfsburg 17 Bilder

  • 1. Frauenfachtag des Facharbeitskreises Frauen der Aidshilfe Niedersachsen 3 Bilder

  • 04.03.2017 Interkultureller Familiengesundheitstag Celle 14 Bilder

  • Familienseminar auf dem Segelschiff 26.06. - 30.06.2017 25 Bilder

  • CSD in Braunschweig 30 Bilder

  • Fachtag "HIV, Schwangerschaft & Migration" am 07.09.2017 56 Bilder

  • 26.09.2017 Interkultureller Familiengesundheitstag zum 2. Mal in Goslar 7 Bilder

  • 09.10.2017 1. Interkultureller Familiengesundheitstag in Potsdam 5 Bilder

  • 06. - 08.10.2017 Erlebniswochenende in Müden an der Örtze 4 Bilder

  • 17.10.2017 Fachkonferenz "HIV in Osteuropa - die unbemerkte Epidemie?! 1 Bild

  • 13. - 15.10.2017 Seminar "HIV kommt in den besten Familien vor" 7 Bilder

  • 25.11.2017 Interkultureller Familiengesundheitstag in Nienhagen 5 Bilder


Alben 2016

  • 27. Juni - 01. Juli 2016 Familienseminar auf dem Ijsselmeer 14 Bilder

  • 10.08.2016 1. Interkultureller Familiengesundheitstag 4 Bilder

  • 20.08.2016: 2. Interkultureller Familiengesundheitstag 3 Bilder

  • Projekt "Gewalt von Frauen an Frauen" 2 Bilder

  • Vorbereitungstreffen 3. Interkultureller Familiengesundheitstag 5 Bilder


Alben 2015

  • Dezember 2015 6 Bilder

  • 2014/2015 8 Bilder

Absender

Aidshilfe Niedersachsen e.V.
Schuhstraße 4
30159 Hannover
Telefon 0511 13 22 12 - 00

30 Jahre AHN Logo

Unterstützung

Diese Internetseite konnte dank der freundlichen Unterstützung durch die Techniker Krankenkasse realisiert werden.

Service

  • Spenden und Helfen
  • Anmeldung
  • FAQ
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookieeinstellungen

© 2023 Aids, Kinder und Familie · Alle Rechte vorbehalten.