positive-network

Das Netzwerk für Kinder und Familien.

  • über uns
    • über uns
    • Netzwerk
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • Angebote
  • Projekte
  • Presse
  • Galerie
  • Kontakt
  • Home

Galerie

Hier finden Sie Abbildungen und Fotos zu verschiedenen Veranstaltungen und Abstracts (Kurzfassungen) zu unseren Projekten.


Abstracts

  • YHYR DÖAK 2019 Abstract

    Abstracts 4 Bilder


Alben 2021

  • Wandersteine 44 Bilder

  • Projekt Wandersteine 39 Bilder


Alben 2020

  • 07.10.2020 Fachtag "Gynäkologie und Migration" 23 Bilder

  • 30.10. - 02.11.2020 "Self-Empowerment und Bewältigungsstrategien" 3 Bilder


Alben 2019

  • 10. - 11. April 2019 Treffen der Bundesarbeitsgemeinschaft Frauen 1 Bild

  • 04. Mai 2019 Workshop für zukünftige Referent*innen bei den Interkulturellen Familiengesundheitstagen 5 Bilder

  • 09. - 10. April 2019 Treffen des AK-Frauen im Waldschlösschen 3 Bilder

  • 05. - 07. April 2019 Schreibworkshop für Frauen mit HIV 5 Bilder

  • 01. - 03. April 2019 Treffen der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder 2 Bilder

  • 18.05.2019 Interkultureller Familiengesundheitstag in Burgdorf 6 Bilder

  • 20. - 22. Mai 2019 Facharbeitskreis Flucht und Migration im Waldschlösschen 2 Bilder

  • 03.06.2019 6. Integrationskonferenz in Niedersachsen 9 Bilder

  • 04.06.2019 Runder Tisch "Migration & Gesundheit" Landkreis Celle 5 Bilder

  • 13.-15. Juni 2019 Deutsch-Österreichischer Aidskongress in Hamburg 5 Bilder

  • 21. September 2019 Interkultureller Familiengesundheitstag Helmstedt 14 Bilder

  • 28. September 2019 Interkultrueller Familiengesundheitstag in Loxstedt/Stotel 10 Bilder

  • 19. Oktober 2019 Interkultureller Familiengesundheitstag in Wilhelmshaven 18 Bilder

  • 02. November 2019 Interkultureller Familiengesundheitstag in Delmenhorst 12 Bilder

  • 09. November 2019 Interkultureller Familiengesundheitstag in Oyten 18 Bilder

  • 29. November 2019 Aktion zum Welt-Aids-Tag von der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung 2 Bilder


Alben 2018

« Album schließen und zurück

13.06.2018 Fachtag "ein Schnitt - Einschnitt" FGM

Der Fachtag "einSCHNITT - EINschnitt über FGM/C (femal genital Mutilation/cutting), zu dem das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung einlud, fand am 13. Juni 2018 im FORUM St. Joseph in Hannover statt. Gekommen waren zahlreiche Gäste aus den Bereichen Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Psychologie, Therapie, Recht und Medizin.
Der Fachtag "einSCHNITT - EINschnitt über FGM/C (femal genital Mutilation/cutting), zu dem das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung einlud, fand am 13. Juni 2018 im FORUM St. Joseph in Hannover statt. Gekommen waren zahlreiche Gäste aus den Bereichen Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Psychologie, Therapie, Recht und Medizin.
Routiniert führte Edith Ahmann als Moderatorin (Frauen- und Mädchengesundheitszentrum in Hannover) durch die informative Veranstaltung.
Routiniert führte Edith Ahmann als Moderatorin (Frauen- und Mädchengesundheitszentrum in Hannover) durch die informative Veranstaltung.
Mit großer Sensibilität und Fachkompetenz begrüßte Frau Ulrike Westphal (Nds. Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung) die Gäste aus Niedersachsen und angrenzenden Bundesländern.
Mit großer Sensibilität und Fachkompetenz begrüßte Frau Ulrike Westphal (Nds. Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung) die Gäste aus Niedersachsen und angrenzenden Bundesländern.
Mit seinem ausführlichen Vortrag "Weibliche Genitalverstümmelung/Genitalbeschneidung und deren Ursachen, Hintergründe, Verbreitung und Folgen" richtete sich Dr. Christoph Zerm (Facharzt für Gynäkologie) an das interessierte Publikum.
Mit seinem ausführlichen Vortrag "Weibliche Genitalverstümmelung/Genitalbeschneidung und deren Ursachen, Hintergründe, Verbreitung und Folgen" richtete sich Dr. Christoph Zerm (Facharzt für Gynäkologie) an das interessierte Publikum.
Ergänzt wurde der medizinische Vortrag von Dr, Zerm von Jawahir Cumar (Beratungsstelle "stop Mutilation e.V.) aus der Sicht von Betroffenen Frauen.
Ergänzt wurde der medizinische Vortrag von Dr, Zerm von Jawahir Cumar (Beratungsstelle "stop Mutilation e.V.) aus der Sicht von Betroffenen Frauen.
Über "Das Menschenrecht auf Unversehrtheit" vermittelte Frau Claire Deery (Rechtsanwältin) eine Einführung in die rechtliche Situation bei FGM/C
Über "Das Menschenrecht auf Unversehrtheit" vermittelte Frau Claire Deery (Rechtsanwältin) eine Einführung in die rechtliche Situation bei FGM/C
In den anschließenden Workshops konnten die Themen der Vorträge vertieft und praktikable Arbeitsmethoden vorgestellt werden. In einem der Workshops vermittelt Frauke Baller (Netzwerk traumatisierter Flüchtlinge in Niedersachsen) Argumente und Prävention in der Beratungspraxis.
In den anschließenden Workshops konnten die Themen der Vorträge vertieft und praktikable Arbeitsmethoden vorgestellt werden. In einem der Workshops vermittelt Frauke Baller (Netzwerk traumatisierter Flüchtlinge in Niedersachsen) Argumente und Prävention in der Beratungspraxis.
Die Gruppe "my body belongs to me" ergänzt auf eindrucksvolle Weise die Argumentationsmöglichkeiten gegen FGM/C
Die Gruppe "my body belongs to me" ergänzt auf eindrucksvolle Weise die Argumentationsmöglichkeiten gegen FGM/C

Alben 2017

  • Deutsch-Österreichischer-Aidskongress 2017 in Salzburg 9 Bilder

  • 12.06.2017 Interkultureller Familiengesundheitstag in Wolfsburg 17 Bilder

  • 1. Frauenfachtag des Facharbeitskreises Frauen der Aidshilfe Niedersachsen 3 Bilder

  • 04.03.2017 Interkultureller Familiengesundheitstag Celle 14 Bilder

  • Familienseminar auf dem Segelschiff 26.06. - 30.06.2017 25 Bilder

  • CSD in Braunschweig 30 Bilder

  • Fachtag "HIV, Schwangerschaft & Migration" am 07.09.2017 56 Bilder

  • 26.09.2017 Interkultureller Familiengesundheitstag zum 2. Mal in Goslar 7 Bilder

  • 09.10.2017 1. Interkultureller Familiengesundheitstag in Potsdam 5 Bilder

  • 06. - 08.10.2017 Erlebniswochenende in Müden an der Örtze 4 Bilder

  • 17.10.2017 Fachkonferenz "HIV in Osteuropa - die unbemerkte Epidemie?! 1 Bild

  • 13. - 15.10.2017 Seminar "HIV kommt in den besten Familien vor" 7 Bilder

  • 25.11.2017 Interkultureller Familiengesundheitstag in Nienhagen 5 Bilder


Alben 2016

  • 27. Juni - 01. Juli 2016 Familienseminar auf dem Ijsselmeer 14 Bilder

  • 10.08.2016 1. Interkultureller Familiengesundheitstag 4 Bilder

  • 20.08.2016: 2. Interkultureller Familiengesundheitstag 3 Bilder

  • Projekt "Gewalt von Frauen an Frauen" 2 Bilder

  • Vorbereitungstreffen 3. Interkultureller Familiengesundheitstag 5 Bilder


Alben 2015

  • Dezember 2015 6 Bilder

  • 2014/2015 8 Bilder

Absender

Aidshilfe Niedersachsen e.V.
Schuhstraße 4
30159 Hannover
Telefon 0511 13 22 12 - 00

30 Jahre AHN Logo

Unterstützung

Diese Internetseite konnte dank der freundlichen Unterstützung durch die Techniker Krankenkasse realisiert werden.

Service

  • Spenden und Helfen
  • Anmeldung
  • FAQ
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookieeinstellungen

© 2023 Aids, Kinder und Familie · Alle Rechte vorbehalten.