Hier finden Sie Abbildungen und Fotos zu verschiedenen Veranstaltungen und Abstracts (Kurzfassungen) zu unseren Projekten.
Abstracts
Alben 2019
Alben 2018
13.06.2018 Fachtag "ein Schnitt - Einschnitt" FGM

Der Fachtag "einSCHNITT - EINschnitt über FGM/C (femal genital Mutilation/cutting), zu dem das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung einlud, fand am 13. Juni 2018 im FORUM St. Joseph in Hannover statt.
Gekommen waren zahlreiche Gäste aus den Bereichen Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Psychologie, Therapie, Recht und Medizin.
Der Fachtag "einSCHNITT - EINschnitt über FGM/C (femal genital Mutilation/cutting), zu dem das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung einlud, fand am 13. Juni 2018 im FORUM St. Joseph in Hannover statt.
Gekommen waren zahlreiche Gäste aus den Bereichen Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Psychologie, Therapie, Recht und Medizin.

Routiniert führte Edith Ahmann als Moderatorin (Frauen- und Mädchengesundheitszentrum in Hannover) durch die informative Veranstaltung.
Routiniert führte Edith Ahmann als Moderatorin (Frauen- und Mädchengesundheitszentrum in Hannover) durch die informative Veranstaltung.

Mit großer Sensibilität und Fachkompetenz begrüßte Frau Ulrike Westphal (Nds. Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung) die Gäste aus Niedersachsen und angrenzenden Bundesländern.
Mit großer Sensibilität und Fachkompetenz begrüßte Frau Ulrike Westphal (Nds. Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung) die Gäste aus Niedersachsen und angrenzenden Bundesländern.

Mit seinem ausführlichen Vortrag "Weibliche Genitalverstümmelung/Genitalbeschneidung und deren Ursachen, Hintergründe, Verbreitung und Folgen" richtete sich Dr. Christoph Zerm (Facharzt für Gynäkologie) an das interessierte Publikum.
Mit seinem ausführlichen Vortrag "Weibliche Genitalverstümmelung/Genitalbeschneidung und deren Ursachen, Hintergründe, Verbreitung und Folgen" richtete sich Dr. Christoph Zerm (Facharzt für Gynäkologie) an das interessierte Publikum.

Ergänzt wurde der medizinische Vortrag von Dr, Zerm von Jawahir Cumar (Beratungsstelle "stop Mutilation e.V.) aus der Sicht von Betroffenen Frauen.
Ergänzt wurde der medizinische Vortrag von Dr, Zerm von Jawahir Cumar (Beratungsstelle "stop Mutilation e.V.) aus der Sicht von Betroffenen Frauen.

Über "Das Menschenrecht auf Unversehrtheit" vermittelte Frau Claire Deery (Rechtsanwältin) eine Einführung in die rechtliche Situation bei FGM/C
Über "Das Menschenrecht auf Unversehrtheit" vermittelte Frau Claire Deery (Rechtsanwältin) eine Einführung in die rechtliche Situation bei FGM/C

In den anschließenden Workshops konnten die Themen der Vorträge vertieft und praktikable Arbeitsmethoden vorgestellt werden. In einem der Workshops vermittelt Frauke Baller (Netzwerk traumatisierter Flüchtlinge in Niedersachsen) Argumente und Prävention in der Beratungspraxis.
In den anschließenden Workshops konnten die Themen der Vorträge vertieft und praktikable Arbeitsmethoden vorgestellt werden. In einem der Workshops vermittelt Frauke Baller (Netzwerk traumatisierter Flüchtlinge in Niedersachsen) Argumente und Prävention in der Beratungspraxis.