positive-network

Das Netzwerk für Kinder und Familien.

  • über uns
    • über uns
    • Netzwerk
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • Angebote
  • Projekte
  • Presse
  • Galerie
  • Kontakt
  • Home

Galerie

Hier finden Sie Abbildungen und Fotos zu verschiedenen Veranstaltungen und Abstracts (Kurzfassungen) zu unseren Projekten.


Abstracts

  • YHYR DÖAK 2019 Abstract

    Abstracts 4 Bilder


Alben 2021

  • Wandersteine 44 Bilder

  • Projekt Wandersteine 39 Bilder


Alben 2020

  • 07.10.2020 Fachtag "Gynäkologie und Migration" 23 Bilder

  • 30.10. - 02.11.2020 "Self-Empowerment und Bewältigungsstrategien" 3 Bilder


Alben 2019

  • 10. - 11. April 2019 Treffen der Bundesarbeitsgemeinschaft Frauen 1 Bild

  • 04. Mai 2019 Workshop für zukünftige Referent*innen bei den Interkulturellen Familiengesundheitstagen 5 Bilder

  • 09. - 10. April 2019 Treffen des AK-Frauen im Waldschlösschen 3 Bilder

  • 05. - 07. April 2019 Schreibworkshop für Frauen mit HIV 5 Bilder

  • 01. - 03. April 2019 Treffen der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder 2 Bilder

  • 18.05.2019 Interkultureller Familiengesundheitstag in Burgdorf 6 Bilder

  • 20. - 22. Mai 2019 Facharbeitskreis Flucht und Migration im Waldschlösschen 2 Bilder

  • 03.06.2019 6. Integrationskonferenz in Niedersachsen 9 Bilder

  • 04.06.2019 Runder Tisch "Migration & Gesundheit" Landkreis Celle 5 Bilder

  • 13.-15. Juni 2019 Deutsch-Österreichischer Aidskongress in Hamburg 5 Bilder

  • 21. September 2019 Interkultureller Familiengesundheitstag Helmstedt 14 Bilder

  • 28. September 2019 Interkultrueller Familiengesundheitstag in Loxstedt/Stotel 10 Bilder

  • 19. Oktober 2019 Interkultureller Familiengesundheitstag in Wilhelmshaven 18 Bilder

  • 02. November 2019 Interkultureller Familiengesundheitstag in Delmenhorst 12 Bilder

  • 09. November 2019 Interkultureller Familiengesundheitstag in Oyten 18 Bilder

  • 29. November 2019 Aktion zum Welt-Aids-Tag von der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung 2 Bilder


Alben 2018

  • AK-Flucht & Migration 07.-08.02.2018 im Waldschlösschen 1 Bild

  • 2. Frauenfachtag des AK-Frauen der Aidshilfen in Niedersachsen 8 Bilder

  • Assistenten für das Netzwerk Aids,Kinder und Familie 1 Bild

  • 14.04.2018 Interkultureller Familiengesundheitstag - Eschede 5 Bilder

  • 23.04.2018 "Finissage" - Abschlussveranstaltung des Projekts "positive kids" 10 Bilder

  • 16. - 18.04.2018 Treffen der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder/Jugendliche im Umfeld von HIV/Aids 4 Bilder

  • 07. - 09.05.2018 Seminar "Sex³" in der Akademie Waldschlösschen 3 Bilder

  • 17.05.2018 "HIV & Schwangerschaft" Vortrag für die Hebammenschule in Celle 1 Bild

  • 18. Interdisziplinäre Fachtagung "HIV und Schwangerschaft" in Oberursel 2 Bilder

  • 23. - 25.05.2018 Netzwerk-Frauen "Was macht die HIV-Infektion als chronische Erkrankung für Frauen so besonders?" 3 Bilder

  • 29.04.2018 Treffen Facharbeitskreis Flucht und Migration 1 Bild

  • 06.06.2018 Spendenübergabe für Familienseminar 1 Bild

  • 13.06.2018 Fachtag "ein Schnitt - Einschnitt" FGM 8 Bilder

  • 09. - 13.07.2018 Familienseminar auf dem Segelschiff Wilhelmina 29 Bilder

  • 20. - 27.07.2018 Weltaidskonferenz in Amsterdam 41 Bilder

  • 22.08.2018 25-jähriges Jubiläum der AJS mit VHIVA Kids 3 Bilder

  • 01.09.2018 Heilwandern - Resilienzförderung durch Bewegung 7 Bilder

  • 06.10.2018 Seminarreihe Resilienzförderung 8 Bilder

  • 20.10.2018 Interkultureller Familiengesundheitstag in Oker 8 Bilder

  • 29.10.2018 Jahrestagung der Gesundheitsregion Niedersachsen - Wer? Wie? Was? Wie gelingt Kommunikation in kommunalen Gesundheitsfragen 4 Bilder

  • 27.10.2018 Fachtag: Nach dem Trauma - Wege und Irrwege auf der Suche nach seelischer Sicherheit 1 Bild

  • 02.-03.11.2018 Fachtag: Zero Discrimination - Mit dieser Null muss man rechnen! 1 Bild

  • 08.11.2018 Gesamttreffen der Koordinierungsstsellen 2 Bilder

  • 24.11.2018 Interkultureller Familiengesundheitstag Lachendorf 6 Bilder

  • 04.12.2018 Klinikum Wolfsburg - Veranstaltung "FGM-weibliche Genitalverstümmelung" 6 Bilder


Alben 2017

« Album schließen und zurück

Fachtag "HIV, Schwangerschaft & Migration" am 07.09.2017

07.09.2017 im Pavillon am Raschplatz Fachtag "HIV, Schwangerschaft & Migration"
07.09.2017 im Pavillon am Raschplatz Fachtag "HIV, Schwangerschaft & Migration"
Ankommen, Kaffeetrinken und miteinander ins Gespräch kommen.
Ankommen, Kaffeetrinken und miteinander ins Gespräch kommen.
Prof. Dr. Matthias Stoll (wissenschaftlicher Leiter der Fachtagung) eröffnet die Veranstaltung
Prof. Dr. Matthias Stoll (wissenschaftlicher Leiter der Fachtagung) eröffnet die Veranstaltung
Grußworte aus dem Ministerium für Soziales , Gesundheit und Gleichstellung überbringt Ministerialrätin Frau Andrea Frenzel-Heiduk
Grußworte aus dem Ministerium für Soziales , Gesundheit und Gleichstellung überbringt Ministerialrätin Frau Andrea Frenzel-Heiduk
Frau Dr. Annette Haberl vom HIV-Center in Frankfurt, nationale und internationale Expertin zum Thema HIV und Schwangerschaft hält einen informativen und für alle Teilnehmer_innen wichtigen Vortrag
Frau Dr. Annette Haberl vom HIV-Center in Frankfurt, nationale und internationale Expertin zum Thema HIV und Schwangerschaft hält einen informativen und für alle Teilnehmer_innen wichtigen Vortrag
Die anschließende Frage-und Diskussionsrunde ermöglicht allen Teilnehmenden sich intensiver mit dem Thema zu befassen
Die anschließende Frage-und Diskussionsrunde ermöglicht allen Teilnehmenden sich intensiver mit dem Thema zu befassen
Besonders die Schwerpunkte "Geburtsmodus", "Stillen" und "Medikamentöse Behandlung während der Schwangerschaft" warfen viele Fragen auf
Besonders die Schwerpunkte "Geburtsmodus", "Stillen" und "Medikamentöse Behandlung während der Schwangerschaft" warfen viele Fragen auf
Professionell und wortgewandt leitete die Moderatorin Cristina Marina (links) zum nächsten Thema über. Frau Susan Bagdach, Geschäftsführerin von Holla e.V. in Köln, berichtet über Frauengesundheit am Beispiel der "Interkulturellen Familiengesundheitstage in Niedersachsen"
Professionell und wortgewandt leitete die Moderatorin Cristina Marina (links) zum nächsten Thema über. Frau Susan Bagdach, Geschäftsführerin von Holla e.V. in Köln, berichtet über Frauengesundheit am Beispiel der "Interkulturellen Familiengesundheitstage in Niedersachsen"
Frau Bagdach ist bei den "Interkulturellen Familiengesundheitstagen" von "positive kids" seit zwei Jahren die Hauptreferentin für das Frauenprogramm
Frau Bagdach ist bei den "Interkulturellen Familiengesundheitstagen" von "positive kids" seit zwei Jahren die Hauptreferentin für das Frauenprogramm
Die Mittagspause wurde auch genutzt um sich über die Inhalte der Vorträge auszutauschen
Die Mittagspause wurde auch genutzt um sich über die Inhalte der Vorträge auszutauschen
Dipl. Psychologin Ulrike Sonnenberg-Schwan hält einen Vortrag über die Gesundheit von geflüchteten Frauen
Die Mittagspause wurde auch genutzt um sich über die Inhalte der Vorträge auszutauschen
Auch hier bot die anschließende Fragerunde Gelegenheit zur Vertiefung der Thematik
Auch hier bot die anschließende Fragerunde Gelegenheit zur Vertiefung der Thematik
Marina Weckend Leiterin der Hebammenschule in Celle berichtet über ihre umfangreiche Erfahrung mit geflüchteten Schwangeren in den vergangenen Jahren
Marina Weckend Leiterin der Hebammenschule in Celle berichtet über ihre umfangreiche Erfahrung mit geflüchteten Schwangeren in den vergangenen Jahren
Auch bei diesem Vortrag war die anschließende Frage- und Diskussionsrunde eine wichtige Ergänzung
Auch bei diesem Vortrag war die anschließende Frage- und Diskussionsrunde eine wichtige Ergänzung
Mit großem Interesse und mit viel Diskussionsbedarf brachten sich die Teilnehmenden mit ihren Fragen und Anregungen ein
Mit großem Interesse und mit viel Diskussionsbedarf brachten sich die Teilnehmenden mit ihren Fragen und Anregungen ein
Während des Networking konnten sich Interessierte mit Informationsmaterial versorgen
Während des Networking konnten sich Interessierte mit Informationsmaterial versorgen
Networking und Kaffeepause wurden miteinander verknüpft. Alle Teilnehmer_innen stellten sich vor und nutzten im Anschluss daran die Gelegenheit sich mit anderen zu vernetzen
Networking und Kaffeepause wurden miteinander verknüpft. Alle Teilnehmer_innen stellten sich vor und nutzten im Anschluss daran die Gelegenheit sich mit anderen zu vernetzen
Networking im Veranstaltungsraum
Networking im Veranstaltungsraum
Beim Networking verteilen sich die Teilnehmer_innen im Saal
Beim Networking verteilen sich die Teilnehmer_innen im Saal
Networking mit Kolleginnen aus regionalen Aidshilfen
Networking mit Kolleginnen aus regionalen Aidshilfen
Imke Schmieta (Geschäftsführerin der Aidshilfe Niedersachsen Landesverband) und Dr. Annette Haberl
Imke Schmieta (Geschäftsführerin der Aidshilfe Niedersachsen Landesverband) und Dr. Annette Haberl
Banner der Fluchtkampagne der Aidshilfe Niedersachsen
Banner der Fluchtkampagne der Aidshilfe Niedersachsen
Einen interessanten Vortrag mit Fallbeispielen hielt Prof. Dr. Baumann von der Kinderambulanz der Medizinischen Hochschule Hannover
Einen interessanten Vortrag mit Fallbeispielen hielt Prof. Dr. Baumann von der Kinderambulanz der Medizinischen Hochschule Hannover
Als Pädiater ist Prof. Dr. Baumann unter anderem für die Behandlung von HIV-exponierten Neugeborenen und Kinder mit HIV zuständig
Als Pädiater ist Prof. Dr. Baumann unter anderem für die Behandlung von HIV-exponierten Neugeborenen und Kinder mit HIV zuständig
Frau Schmieta stellt die Kampagne "Verteilung von Frauenkondomen zur Bedarfsermittlung" der Aidshilfe Niedersachsen vor
Frau Schmieta stellt die Kampagne "Verteilung von Frauenkondomen zur Bedarfsermittlung" der Aidshilfe Niedersachsen vor
Die ersten Fragebögen zur Erfahrung mit Frauenkondomen wurden bereits zurückgesandt. Auch darüber berichtete Frau Schmieta
Die ersten Fragebögen zur Erfahrung mit Frauenkondomen wurden bereits zurückgesandt. Auch darüber berichtete Frau Schmieta

Alben 2016

  • 27. Juni - 01. Juli 2016 Familienseminar auf dem Ijsselmeer 14 Bilder

  • 10.08.2016 1. Interkultureller Familiengesundheitstag 4 Bilder

  • 20.08.2016: 2. Interkultureller Familiengesundheitstag 3 Bilder

  • Projekt "Gewalt von Frauen an Frauen" 2 Bilder

  • Vorbereitungstreffen 3. Interkultureller Familiengesundheitstag 5 Bilder


Alben 2015

  • Dezember 2015 6 Bilder

  • 2014/2015 8 Bilder

Absender

Aidshilfe Niedersachsen e.V.
Schuhstraße 4
30159 Hannover
Telefon 0511 13 22 12 - 00

30 Jahre AHN Logo

Unterstützung

Diese Internetseite konnte dank der freundlichen Unterstützung durch die Techniker Krankenkasse realisiert werden.

Service

  • Spenden und Helfen
  • Anmeldung
  • FAQ
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookieeinstellungen

© 2023 Aids, Kinder und Familie · Alle Rechte vorbehalten.