positive-network

Das Netzwerk für Kinder und Familien.

  • über uns
    • über uns
    • Netzwerk
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • Angebote
  • Projekte
  • Presse
  • Galerie
  • Kontakt
  • Home

Galerie

Hier finden Sie Abbildungen und Fotos zu verschiedenen Veranstaltungen und Abstracts (Kurzfassungen) zu unseren Projekten.


Abstracts

  • YHYR DÖAK 2019 Abstract

    Abstracts 4 Bilder


Alben 2021

  • Wandersteine 44 Bilder

  • Projekt Wandersteine 39 Bilder


Alben 2020

  • 07.10.2020 Fachtag "Gynäkologie und Migration" 23 Bilder

  • 30.10. - 02.11.2020 "Self-Empowerment und Bewältigungsstrategien" 3 Bilder


Alben 2019

« Album schließen und zurück

21. September 2019 Interkultureller Familiengesundheitstag Helmstedt

Sandra Schüler von der Diakonie Helmstedt und Ingrid Mumm vom Projekt "your Health - your Rights" haben dem Interkulturellen Familiengesundheitstag gemeinsam geplant, organisiert und durchgeführt
Sandra Schüler von der Diakonie Helmstedt und Ingrid Mumm vom Projekt "your Health - your Rights" haben dem Interkulturellen Familiengesundheitstag gemeinsam geplant, organisiert und durchgeführt
Die Begrüßung v.l.n.r.: Bürgermeister der Stadt Helmstedt Wittich Schobert, Sandra Schüler, Ingrid Mumm und Landrat Gerhard Radeck
Die Begrüßung v.l.n.r.: Bürgermeister der Stadt Helmstedt Wittich Schobert, Sandra Schüler, Ingrid Mumm und Landrat Gerhard Radeck
Im ersten Teil des Frauenprogramms führte die erfahrene Familienhebamme Karin Braun intensive Gespräche mit den Teilnehmerinnen
Im ersten Teil des Frauenprogramms führte die erfahrene Familienhebamme Karin Braun intensive Gespräche mit den Teilnehmerinnen
Mit eindrucksvollen Bilder aus der Sxhwangerschaft konnte die Hebamme die Fragen der Frauen beantworten
Mit eindrucksvollen Bilder aus der Sxhwangerschaft konnte die Hebamme die Fragen der Frauen beantworten
Mit einer Puppe konnte die Lage der Kinder im Bauch, die Nabelschnur und diie Plazenta veranschaulicht werden
Mit einer Puppe konnte die Lage der Kinder im Bauch, die Nabelschnur und diie Plazenta veranschaulicht werden
Am Informantionsstand der Kinderzahngesundheit teffen sich die Zahnfee und die stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises
Am Informantionsstand der Kinderzahngesundheit teffen sich die Zahnfee und die stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises
Mit Aktionen zur Zahnpflege begeisterten die Zahnfeen die kleinen Gäste
Mit Aktionen zur Zahnpflege begeisterten die Zahnfeen die kleinen Gäste
Auch die Eltern erhielten wichtige Informationen zur Zahngesundheit ihrer Kinder
Auch die Eltern erhielten wichtige Informationen zur Zahngesundheit ihrer Kinder
Ein Plakat mit dem Wort "Hebamme" in unterschiedlichen Sprachen
Ein Plakat mit dem Wort "Hebamme" in unterschiedlichen Sprachen
Am Ende des Vormittags hatten die anwesenden Frauen alle wichtigen Fragen zu Schwangerschaft, Geburt und Nachsorge gestellt und diese wurden auch beantwortet
Am Ende des Vormittags hatten die anwesenden Frauen alle wichtigen Fragen zu Schwangerschaft, Geburt und Nachsorge gestellt und diese wurden auch beantwortet
In der Mittagspause tauschten sich die stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, die stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte der Stadt und die Familienhebamme aus
In der Mittagspause tauschten sich die stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, die stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte der Stadt und die Familienhebamme aus
Für den Gesundheitstag hatten die Kinder eigens Buttoms angefertigt
Für den Gesundheitstag hatten die Kinder eigens Buttoms angefertigt
Für das Nachmittagsprogramm bereiteten Marja Rathert aus Hannover und Anne Knüppel (Referentin für Frauengesundheit) Anschauungsmaterial vor
Für das Nachmittagsprogramm bereiteten Marja Rathert aus Hannover und Anne Knüppel (Referentin für Frauengesundheit) Anschauungsmaterial vor
Ein großer Dank gilt dem Catering: McRoyal von Mahendra Chohan. Alle Gäste und Kooperationspartner*innen (ca. 200) wurden satt.
Mahendra Chohan. Alle Gäste und Kooperationspartner*innen (ca. 200) wurden satt.

Alben 2018

  • AK-Flucht & Migration 07.-08.02.2018 im Waldschlösschen 1 Bild

  • 2. Frauenfachtag des AK-Frauen der Aidshilfen in Niedersachsen 8 Bilder

  • Assistenten für das Netzwerk Aids,Kinder und Familie 1 Bild

  • 14.04.2018 Interkultureller Familiengesundheitstag - Eschede 5 Bilder

  • 23.04.2018 "Finissage" - Abschlussveranstaltung des Projekts "positive kids" 10 Bilder

  • 16. - 18.04.2018 Treffen der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder/Jugendliche im Umfeld von HIV/Aids 4 Bilder

  • 07. - 09.05.2018 Seminar "Sex³" in der Akademie Waldschlösschen 3 Bilder

  • 17.05.2018 "HIV & Schwangerschaft" Vortrag für die Hebammenschule in Celle 1 Bild

  • 18. Interdisziplinäre Fachtagung "HIV und Schwangerschaft" in Oberursel 2 Bilder

  • 23. - 25.05.2018 Netzwerk-Frauen "Was macht die HIV-Infektion als chronische Erkrankung für Frauen so besonders?" 3 Bilder

  • 29.04.2018 Treffen Facharbeitskreis Flucht und Migration 1 Bild

  • 06.06.2018 Spendenübergabe für Familienseminar 1 Bild

  • 13.06.2018 Fachtag "ein Schnitt - Einschnitt" FGM 8 Bilder

  • 09. - 13.07.2018 Familienseminar auf dem Segelschiff Wilhelmina 29 Bilder

  • 20. - 27.07.2018 Weltaidskonferenz in Amsterdam 41 Bilder

  • 22.08.2018 25-jähriges Jubiläum der AJS mit VHIVA Kids 3 Bilder

  • 01.09.2018 Heilwandern - Resilienzförderung durch Bewegung 7 Bilder

  • 06.10.2018 Seminarreihe Resilienzförderung 8 Bilder

  • 20.10.2018 Interkultureller Familiengesundheitstag in Oker 8 Bilder

  • 29.10.2018 Jahrestagung der Gesundheitsregion Niedersachsen - Wer? Wie? Was? Wie gelingt Kommunikation in kommunalen Gesundheitsfragen 4 Bilder

  • 27.10.2018 Fachtag: Nach dem Trauma - Wege und Irrwege auf der Suche nach seelischer Sicherheit 1 Bild

  • 02.-03.11.2018 Fachtag: Zero Discrimination - Mit dieser Null muss man rechnen! 1 Bild

  • 08.11.2018 Gesamttreffen der Koordinierungsstsellen 2 Bilder

  • 24.11.2018 Interkultureller Familiengesundheitstag Lachendorf 6 Bilder

  • 04.12.2018 Klinikum Wolfsburg - Veranstaltung "FGM-weibliche Genitalverstümmelung" 6 Bilder


Alben 2017

  • Deutsch-Österreichischer-Aidskongress 2017 in Salzburg 9 Bilder

  • 12.06.2017 Interkultureller Familiengesundheitstag in Wolfsburg 17 Bilder

  • 1. Frauenfachtag des Facharbeitskreises Frauen der Aidshilfe Niedersachsen 3 Bilder

  • 04.03.2017 Interkultureller Familiengesundheitstag Celle 14 Bilder

  • Familienseminar auf dem Segelschiff 26.06. - 30.06.2017 25 Bilder

  • CSD in Braunschweig 30 Bilder

  • Fachtag "HIV, Schwangerschaft & Migration" am 07.09.2017 56 Bilder

  • 26.09.2017 Interkultureller Familiengesundheitstag zum 2. Mal in Goslar 7 Bilder

  • 09.10.2017 1. Interkultureller Familiengesundheitstag in Potsdam 5 Bilder

  • 06. - 08.10.2017 Erlebniswochenende in Müden an der Örtze 4 Bilder

  • 17.10.2017 Fachkonferenz "HIV in Osteuropa - die unbemerkte Epidemie?! 1 Bild

  • 13. - 15.10.2017 Seminar "HIV kommt in den besten Familien vor" 7 Bilder

  • 25.11.2017 Interkultureller Familiengesundheitstag in Nienhagen 5 Bilder


Alben 2016

  • 27. Juni - 01. Juli 2016 Familienseminar auf dem Ijsselmeer 14 Bilder

  • 10.08.2016 1. Interkultureller Familiengesundheitstag 4 Bilder

  • 20.08.2016: 2. Interkultureller Familiengesundheitstag 3 Bilder

  • Projekt "Gewalt von Frauen an Frauen" 2 Bilder

  • Vorbereitungstreffen 3. Interkultureller Familiengesundheitstag 5 Bilder


Alben 2015

  • Dezember 2015 6 Bilder

  • 2014/2015 8 Bilder

Absender

Aidshilfe Niedersachsen e.V.
Schuhstraße 4
30159 Hannover
Telefon 0511 13 22 12 - 00

30 Jahre AHN Logo

Unterstützung

Diese Internetseite konnte dank der freundlichen Unterstützung durch die Techniker Krankenkasse realisiert werden.

Service

  • Spenden und Helfen
  • Anmeldung
  • FAQ
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookieeinstellungen

© 2023 Aids, Kinder und Familie · Alle Rechte vorbehalten.